Schlagwort: schutz gegen corona

UV-C Luftreiniger

Produktion auf Hochtouren / Sicherheitsgeprüfte UVC Anlagen arbeiten gegen mutierte Viren

Angesichts  der hohen Nachfrage läuft die Produktion  der Anlagen Tag und Nacht.
Aufgrund der Modulbauweise ist die Konstruktion der Anlage auch für den Anwender einfach zu handhaben.
Problemloser Lampen- und Lüfterwechsel dank einzelner Einschübe.
Über optische Sensoren wird jede der 4 UV-C-Lampen überwacht und im Fehlerfall über Kontroll-LEDs angezeigt.

Nach einem 24h-Testlauf verlässt jede Anlage optisch und elektrisch sicherheitsgeprüft das Haus.
Somit ist die 'UV-Cero 300' für ihren Einsatz gegen Viren und Mutanten optimal gerüstet.
Und das absolut strahlungssicher, denn dafür wurde die Anlage extra auf Strahlungssicherheit geprüft.

Aber warum ist das überhaupt so wichtig ?


UV-C Luftreiniger
UV-C Strahlung  zersetzt oder spaltet Die Zellstrukturen (DNA / RNA) der Viren auf.
Diese Strahlung  von der Sonne kommt in natürlicher Weise nicht wie Im Gegensatz UV-B und UV-A Strahlung  auf de Erde  an.
Die Ozonschicht verhindert das eindringen dieser Strahlung. Deshalb hat der menschliche Körper auch keinen Schutz gegen UV-C Strahlung.
Vor allem die Augen NICHT.

Und aufgrund dieser hohen Energie sind solche Strahlen für Menschen sehr gefährlich wenn diese nicht sicherheitstechnisch verbaut werden,
da sonst bei direktem Blickkontakt das Gewebe des Menschen geschädigt wird.
Um das zu verhindern gibt es Richtlinien für den Arbeitsschutz im Umgang mit UV-C Strahlung.  
Dabei darf ein Grenzwert der Aufnahme an täglicher UV-C Strahlung nicht überschritten werden.

Mit der 'UV Cero 300' sind sie dank blickdichter Bauweise auf der sicheren Seite (Prüfbericht).
Laut Messungen wäre der Grenzwert der täglichen Dosis erst nach 45 Stunden Blickkontakt direkt am Ausgang des Gerätes überschritten.
Daher wurde die Anlage als sicherheitstechnisch hervorragend eingestuft.

Mehr Informationen / Prüfbericht finden Sie auf unserer Seite.


#uvcero #uvc-desinfektion #uvc-entkeimung #corona #sarscov2 #virenkeinechance #strahlenschutzsicher
#luftreinigung #coronaschutz #aerosole #coronahusten #virenentkeimung #coronaabwehr

​Luftreiniger ist nicht gleich Luftreiniger !

Achten Sie vor dem Kauf auf diese Dinge !

Sorglos atmen mit geprüften Luftdesinfektionsgeräten der UV-Cero Serie
So halten Sie die Raumluft  99,9 % virenfrei !


Ob beim Sprechen, Niesen oder Husten:  

Jeder Mensch atmet  Aerosole aus. Enthalten diese Aerosole Viren, werden sie über die Luft verteilt und können andere Menschen infizieren.
In Innenräumen schweben die virenbeladenen Aerosole  mitunter stundenlang durch die Luft. 
Doch diese Konzentration kann mit Luftdesinfektionsgeräten minimiert werden.
Die Auswahl an Luftreinigern ist groß.


Daher sollten Sie unbedingt auf folgende Dinge achten:


Corona Covid
1.  Geprüftes Gerät

Für das Gerät sollte auf jeden Fall ein Prüfbericht existieren, welcher die Leistung und die Sicherheit des Gerätes beweist.
Oder glauben Sie etwa alles was man Ihnen so erzählt…..
Viele Anbieter geben nur Studien oder Verweise auf eingebaute Teile an.

Aber ein Prüfbericht für das ganze Gerät ?

Kein Problem bei der 'UV-Cero 300'.
Für dieses Gerät gibt es einen Prüfbericht für die Desinfektionsleistung aus dem Labor !

Corona Covid
2.  Die zu desinfizierende Luftmenge

Wählen Sie ein Gerät welches auch für Ihre Räumlichkeiten geeignet ist.  Kleine  Geräte schaffen meist nur 25-50m³.


Die 'UV-Cero 300' kann für Räume von 100 m³ - 300 m³ Luftvolumen eingesetzt werden.

Corona Covid
3. Achten Sie auf Sicherheit

Das Gerät sollte den Sicherheitsrichtlinien entsprechen und z.B. keine gefährlichen UV-C-Strahlungen abgeben.
Die 'UV-Cero 300' ist absolut strahlungssicher konstruiert. Dafür wurde das Gerät einer Strahlungsprüfung unterzogen.


Auch hier haben wir natürlich einen Prüfbericht!!

Corona Covid
4. Die Bauweise des Gerätes

Vermeiden Sie unbedingt Standgeräte !
Ja Sie haben richtig gehört. Luftreiniger bringen nur etwas, wenn Sie an der richtigen Stelle angebracht werden.
Und zwar dort wo sich die Schwebeteilchen primär bewegen.
Die nachfolgende Animation zeigt es nochmal.
Deswegen achten Sie darauf, das Sie ein Gerät nutzen, welches an der Wand oder an der Decke angebracht werden kann.
Standgeräte verarbeiten die Luft primär vom Boden weg. 
Dort liegt überwiegend Staub und anderer Schmutz.

Unsere 'UV-Cero 300' kann problemlos für die Wand- und Deckenmontage eingesetzt werden.

Ausbreitung der Aerosole

Corona Covid
5. Geräte mit UV-C Technik  

Sollten Sie ein Gerät mit UV-C Technik einsetzen, achten Sie darauf , dass die angesaugte Luft auch eine bestimmte Zeit in der Anlage verweilt.

Erst dann ist eine optimale Desinfektion mit UV-C-Technik möglich.  
Mehr Informationen dazu gibt es HIER.

Die 'UV-Cero 300' schafft genau diese Anforderungen!!

Corona Covid
6. Geräuschpegel der Anlage.

Achten Sie auch auf die Lautstärken während des Betriebes der Anlage. Eine zu laute Anlage kann auf Dauer störend wirken.
30-35 Dezibel im Normalbetrieb (bis 150 m³) sollten ein guter Richtwert sein.


Auch das schafft die 'UV-Cero 300'.

Corona Covid
7. Servicefreundlichkeit der Anlage

Unsere Anlage arbeitet filterlos und ist damit von regelmäßigen Wartungsarbeiten befreit!  Die Luft wird zu 99,9% desinfiziert.
Andere Geräte z.B. mit Hepa-Filtern müssen da aufwendig mind. einmal im Jahr gewartet werden und das kostet….

und wer macht das regelmäßig??

Da unsere Anlage im Inneren modular aufgebaut ist,
können nach einigen Jahren Lampen und Lüfter bei Verschleiß problemlos schnell gewechselt werden.


Haben wir Ihr Interesse geweckt ?  Dann kontaktieren Sie uns >> Homepage

#uvcero #uvc-desinfektion #uvc-entkeimung #corona #sarscov2 #virenkeinechance #b117
#luftreinigung #coronaschutz #aerosole #coronahusten #virenentkeimung #coronaabwehr

Wie ist das nun mit diesen gefährlichen Aerosolen?

Wie ist das nun mit diesen gefährlichen Aerosolen?

In unserer Simulation erklären wir Ihnen, wie sich die Aerosole beim Sprechen oder Husten verhalten.
Dabei zeigen wir Ihnen gleich, wie unsere 'UV-Cero 300' diese eventuell keimbelasteten Aerosole neutralisiert.
Sie zieht die 'Wolke' in sich rein.


Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter jetzt !!
!

#uvcero #uvc-desinfektion #uvc-entkeimung #corona #sarscov2 #virenkeinechance
#luftreinigung #coronaschutz #aerosole #coronahusten #virenentkeimung

UV-Cero® ist online !!

Wir entwickeln für Ihre Sicherheit gegen Viren – UV-Cero® ist online !!
Unsere neue Homepage für unsere UV-C-Luftdesinfektionsanlage ist in Betrieb.
Effektive und umweltfreundliche Viren-Desinfektion ohne Chemikalien.

Sicher gegen Corona Viren (Covid-19 / Sars-Cov2 und weitere Mutationen wie z.B. B117 / N501Y  / B1.351 / 501Y.V2).


Laborgeprüft und strahlenschutzsicher mit Prüfbericht.
Alle Infos und Videos gibt es  hier auf unserer Homepage

#uvcero #uvc-desinfektion #uvc-entkeimung #corona #sarscov2 #virenkeinechance
#luftreinigung #coronaschutz #covid19 #n501y #b117 #b1.351 #501y.v2